Gruppe 1 - 3 jährige Kinder
unsere Sternschnuppen

Wir bieten
vielfältige Lernmöglichkeiten...
Wer die Diskussionen um frühkindliches Lernen verfolgt, weiß, wie wichtig ein frühzeitiges Bildungsangebot zu Hause und in einer öffentlichen Einrichtung ist.
Wir möchten in unserem Haus vielfältige Anregungen für die Auseinandersetzung mit der Umwelt anbieten, um so den Kindern ein möglichst breites Lernfeld zu bieten.
Durch folgende Bereiche wird dies altersentsprechend verwirklicht:
... und das möglichst spielerisch und mit viel Spaß!!!
Öffnungszeiten
Die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren ist zu folgenden Zeiten in unserem Haus möglich:
Wochentag | |
---|---|
Montag | 07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Dienstag | 07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Bitte bringen sie die Kinder nicht später als 09:00 Uhr
in den Kindergarten. Aus Sicherheitsgründen wird dann
auch die Eingangstüre geschlossen.
Schließtage/“kurze Tage“ im Kindergartenjahr:
- Weihnachten: 2 Wochen (letzter Tag vor den Ferien früher geschlossen)
- Planungstag am Faschingsdienstag
- Ostern: 1 Woche (Gründonnerstag früher geschlossen)
- Pfingsten: 1 Woche
- Sommer: 3 Wochen (letzter Tag vor den Ferien früher geschlossen)
- Planungstag am ersten Montag nach den Sommerferien
Was sie sonst noch
Wissen sollten...
Tagesablauf
Wiederkehrende und gleichbleibende Abläufe sind wichtig für das Kind“ Da unser Leitbild auf das Miteinander aller Altersgruppen ausgerichtet ist, schaffen wir im Tageslauf Einheiten, in denen sich „U3 und Ü3“ Kinder regelmäßig treffen. Das gesamte Personal ist in beiden Bereichen präsent und somit allen Kindern vertraut. Dazu kommt, dass in den Bringzeiten alle Kinder zusammengefasst sind, was ebenfalls zu einem Beziehungsaufbau zu allen Fachkräften führt.

Was brauchen die Kinder?
Für jedes Kind haben wir eine Eigentumskiste in der je nach Bedarf folgende Utensilien untergebracht werden können:
- Kindergartentasche, mit ausreichend Platz für Brotzeit und Flasche
- angepasste Kleidung, die auch mal schmutzig werden kann
- feste Hausschuhe oder Stoppersocken (bei U3 Jährigen möglich)
- Regenwetterkleidung mit Gummistiefel
- Ordner DIN A4, 8 cm breit
- Sonnencreme, in wärmeren Jahreszeiten
- ein Foto (in der Größe eines Passbildes)
Dieser Buchungsbeleg ist
Bestandteil des Betreuungsvertrages
Buchungszeit | Beitrag Himmelszeltgruppe (2) | Beitrag Sternschnuppengruppe |
---|---|---|
2 bis 3 Std. (1) | 115,00 € | 125,00 € |
3 bis 4 Std. (1) | 120,00 € | 130,00 € |
4 bis 5 Std. | 125,00 € | 135,00 € |
5 bis 6 Std. | 130,00 € | 140,00 € |
6 bis 7 Std. | 135,00 € | 145,00 € |
7 bis 8 Std. | 140,00 € | 150,00 € |
(1) Diese Buchungszeit ist nur für unter 3jährige möglich.
>> Bitte beachten Sie beim Buchen, dass es feste Abholzeiten gibt: 12.30 Uhr, 13:30 Uhr und ab 15:00 Uhr.
(2) Elternzuschuss: 100,00 € werden vom Freistaat Bayern übernommen.
>> Für Geschwisterkinder ist der Beitrag um 20,00 € gesenkt.
Die Buchungszeit gilt grundsätzlich für die Dauer des Kiga-Jahres als vereinbart.
In der Eingewöhnungszeit kann die tatsächliche Buchungszeit von der vereinbarten Buchungszeit abweichen.
Eine Änderung der Buchungszeit ist nur in Absprache mit der Kindergartenleitung möglich, soweit Kapazitäten frei sind.